Kolpingsfamilie Berchtesgaden

Kolpingsfamilie Berchtesgaden

Menu
  • Spenden
  • Second-Hand Markt
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kolpinggedenktag

13. Dezember 201813. Dezember 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

Anlässlich des Kolpinggedenktages traf sich die Kolpingsfamilie zu einem Gottesdienst in Maria am Berg, bei dem nicht nur über 4000€ an gemeinnützige Zwecke gespendet, sondern auch vier Neumitglieder aufgenommen und langjährige Mitglieder geehrt wurden. Präses Dr. Thomas Frauenlob freute sich in der übervollen Kirche „Maria am Berg“ unter der musikalischen Gestaltung der Winkler Geigenmusi Gottesdienst […]

 1,011 total views

Read More »

Glühweintrinken an den Kramperltagen

12. Dezember 201810. Mai 2022
| Keine Kommentare
| Aktivitäten, Spenden

Der traditionelle Glühweinausschank beim Fruchthaus Demetrius Faes bescherte der Kolpingsfamilie Berchtesgaden heuer eine Summe von 2325€, die sie wieder für soziale Zwecke einsetzen wird. Präeses Dr. Thomas Frauenlob, 1. Vorsitzender Thomas Zinner und Kassier Alexaner Dinter freuten sich, die Summe von Cassiano Faes überreicht zu bekommen. Viele Kolpingsmitglieder hatten sich am 5. und 6. Dezember beim […]

 727 total views

Read More »

Erntedankfest der Kolpingsfamilie

10. Oktober 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

Bei herrlichem Wetter lud die Kolpingsfamilie Berchtesgaden zu einem Erntedankfest ins Pfarrheim Berchtesgaden ein. Über dreißig Kinder, vor allem aus der Grundschule, kamen der Einladung nach und ernteten zuerst jede Menge Äpfel im Pfarrgarten. Danach wurden die Äpfel verarbeitet. Eine Gruppe veredelte die Äpfel zu Apfelstrudel und Apfelkuchen. Eine weitere Gruppe wusch, schnitt und presste das […]

 711 total views

Read More »

Der Bezirk, die Kolpingsfamilien Berchtesgaden und Reichenhall auf Diözesanwallfahrt

8. Oktober 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

Am Tag der deutschen Einheit wurde durch den Kolping-Diözesanverband München und Freising die alljährliche Diözesan-Wallfahrt durchgeführt. Dieses Jahr ging es nach Kloster Ettal. Diese Gelegenheit — eine Wallfahrt mit vielen anderen Kolpingsfamilien UND die derzeit in Ettal veranstaltetete Landesausstellung „Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern“ zu besuchen — wollten sich unser Kolping-Bezirkspräses Horst Kress, […]

 873 total views,  1 views today

Read More »

Erntedankfest am 6. Oktober

27. September 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

 674 total views Share

 674 total views

Read More »

Gemeinwohlökonomie – ein Ansatz, der zum Handeln motiviert

26. September 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

Im sehr gut besuchten Pfarrsaal Berchtesgaden brachte Franz Galler den Anwesenden die Ansätze der Gemeinwohlökonomie näher und stellte ganz praktische Wege vor, diese in die Tat umzusetzen. Ein gut gemischtes Publikum aus Unternehmern, Selbstständigen und „normalen“ Bürgern interessierte sich für die von Christian Felber entwickelte Gemeinwohlökonomie. Franz Galler war dazu als Koordinator der Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe Südostbayern […]

 682 total views

Read More »

Die Gemeinwohl-Ökonomie – ein ethisches Wirtschaftsmodell

16. September 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

„Diese Wirtschaft tötet!“, hat Papst Franziskus in seiner „Evangelii Gaudium“ verkündet. In der Enzyklika „Laudato si“ fordert er, die Ökonomie zu verändern. Die Gemeinwohl-Ökononmie (GWÖ) ist eine Bewegung hin zu einem ethischeren Wirtschaftsmodell, in der Motive und Ziele von Gewinnorientierung und Konkurrenz hin zu Gemeinwohlstreben und Kooperation „umgepolt“ werden. Die GWÖ sieht Menschenwürde, Solidarität und […]

 723 total views

Read More »

Familienwallfahrt zur Bindalm

11. September 201811. September 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

Zum ersten Mal machten sich in diesem Jahr vier Familien in Form einer kleinen Wallfahrt auf den Weg zum traditionellen Bindalm-Gottesdienst der Kolpingsfamilie Berchtesgaden. In vier Stationen beschäftigten sich die Kinder und Erwachsenen nicht nur mit dem Sonntagsevangelium, sondern erlebten auch auf spielerische Art, wie Gemeinschaft tragen kann. Natürlich durfte eine wohlverdiente Brotzeit nicht fehlen. […]

 700 total views,  1 views today

Read More »

Eindrücke vom Flohmarkt

21. Juli 201810. Mai 2022
| Keine Kommentare
| Aktivitäten, Spenden

Ein voller Erfolg war der diesjährige Flohmarkt. Zum ersten Mal war die Kolpingsfamilie der  Veranstalter des Flohmarktes. An unserem Ausschank wurden nicht nur viele Getränke verkauft, sondern auch das ein und andere Neumitglied geworben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr! MArtin Kienast    800 total views,  1 views today Share

 800 total views,  1 views today

Read More »

Familienwochenende

24. Juni 2018
| Keine Kommentare
| Aktivitäten

Schön wars in Kössen! Um hier zwei Teilnehmerinnen zu zitieren, die festgestellt haben, dass „das Wochenende sehr entspannt und harmonisch war. Das hat sich so selbstverständlich angefühlt, ist es aber gar nicht! Eine Horde Kinder und fast ein Dutzend Erwachsene und ohne (?!) Streit.“ Viel Fußball, Ratschen, eine Bergwanderung mit Blick auf den Wilden Kaiser, […]

 686 total views

Read More »

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 11 12 13 Nächste

Anstehende Veranstaltungen

  1. Familienwallfahrt und Berggottesdienst auf der Bindalm

    11. September: 10:00 - 17:00
  2. Jahreshauptversammlung

    23. September: 18:30 - 21:30
  3. Demenz-Partnerschaft

    22. Oktober: 16:00 - 17:30
  4. Bezirkskegeln Salzburg

    28. Oktober
  5. Volkstrauertag

    13. November: 10:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archive

  • Aktivitäten (104)
  • Historisches (4)
  • Kolping TV (10)
  • Spenden (35)

Neueste Beiträge

  • Sommerfest
  • So viele Helfer!
  • Von verwegenen Regenpiraten und einem spazierenden Kühlschrank
  • Sommerlieder Familienkonzert mit der Gruppe Sternschnuppe
  • ENTFÄLLT!!! Willkommens-Café mit Kräuterwanderung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kolpingsfamilie Berchtesgaden 2022 .Powered by WordPress

Wir machen Sommerpause!

 

 

Letzter Verkauf vor den Sommerferien:
Dienstag, 26. Juli 2022

In der freien Zeit
KEINE Kleiderannahme!

Erster Verkauf nach den Sommerferien:  Dienstag, 13. September 2022